Spaziergang zu Stolpersteinen in Wilhelmsruh
Treffpunkt: Bushaltestelle BUS 155 am Ehrenmal Schönholzorganisiert von der Stolpersteingruppe Pankow Die Stolpersteingruppe Pankow lädt zu einem Spaziergang zu Stolpersteinen in Wilhelmsruh ein. Wilhelmsruh war in der Zeit des Nationalsozialismus ein Arbeiterbezirk mit mehreren Zwangsarbeiterlagern. Nur sehr wenige jüdische Mitbürger*innen lebten hier. So sind Stolpersteine vor allem für Menschen verlegt, die im Widerstand gegen das Regime ermordet wurden.Treffpunkt für den Spaziergang ist um 14.00 Uhr die Bushaltestelle der Linie 155 am Ehrenmal Schönholz (Dauer des Spaziergangs: ca. 90 Minuten). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Weg der Erinnerung mitzugehen.
Meditatives Basteln
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinAus alten Postkarten neue Grußkarten basteln und dabei ins Gespräch kommen. Mit Kaffee und Kuchen.
Lutherchor
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinJeden Dienstag im Lutherzimmer. Leitung: Cornelia Wendt; Singen tut gut, singen macht glücklich! Wir suchen noch Menschen, die Lust zum singen haben und unseren Chor verstärken möchten.
Stolpersteinverlegung in der Eintrachtstraße und in der Pradelstraße
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinAblauf: 14.00 Uhr Verlegung in der Eintrachtstraße, anschließend Spaziergang zur Pradelstraße. 15.00 Uhr Verlegung in der Pradelstraße mit Nachklang im Lutherhaus; Musik: Martina Jabusch; Mit Konfirmand:innen aus der Region Pankow.
Senior:innenkreis
im Wartburgraum. Geburtstagskaffee und Thema jeden 2. Dienstag im Monat. Vorbereitung und Leitung: Renate Sennholz
Omnibus – Lieder und Gespräche für alle
Jeden Donnerstag auf der Empore im Lutherhaus. Moderation und Gitarre: Charlotte Butzmann
Omnibus – Lieder und Gespräche für alle
Jeden Donnerstag auf der Empore im Lutherhaus. Moderation und Gitarre: Charlotte Butzmann
Omnibus – Lieder und Gespräche für alle
Jeden Donnerstag auf der Empore im Lutherhaus. Moderation und Gitarre: Charlotte Butzmann