Chor- und Orchestertage
Franz Schubert: Messe Nr. 2 in G (D 167) – Regionales Chor- und Orchesterprojekt Für Sängerinnen und Streicher innen in der Region Pankow.Die Chorproben finden am Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag ab 10.30 Uhr statt.Die Streicher*innen treffen sich Samstag ab 16.00 Uhr.Abschluss mit Musikalischer Vesper um 18.00 Uhr.Samstag mit Mittagessen und Kaffeetrinken.Leitung: Michael Geisler und Dr. Rudite Livmane.Nähere Infos und Anmeldung unter www.hoffnungskirche-pankow.deoder dem QR-Code: INFOS & ANMELDUNG FÜR DEN CHOR UNTER: INFOS & ANMELDUNG FÜR DAS ORCHESTER UNTER:
Theater im Lutherhaus
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinHarold & Maude - Das Theaterstück zum Kultfilm
Liederabend ›Von Trauer und Trost‹
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinKonzert Es erklingen bekannte und seltener gespielte Lieder von Purcell, Mozart, Schumann, Schubert, Cornelius, R. Strauss, Gurney, Howells, Britten und Korngold. Lieder, in denen es um Verlust und Trauer und um Trost geht, den wir in der Musik und in der Natur, im Glauben und in der Verbundenheit mit anderen finden können. Mezzosopranistin Dorothe Ingenfeld und Pianistin Katrin Dasch musizieren und moderieren.
Doppelvorstellung: Die Regentrude (nach Theodor Storm)
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinTheater für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Tanz, Schauspiel und Musik Dunst ist die Welle, Staub ist die Quelle ... ... so beginnt der berühmte Spruch, mit dem die Regentrude geweckt werden kann. Sie MUSS geweckt werden, denn seit sie schläft gibt es keinen Regen mehr auf der Welt und alles Leben droht zu verdorren. Frei nach Theodor Storms Märchen, das aktueller kaum sein kann, erzählen ciacconna clox davon, was passiert, wenn eine Katastrophe die Welt im Griff hat, wenn nämlich kein Tropfen Wassermehr aus dem Wasserhahn fließt. Die Not ist groß und die Menschen sind zerrissen. Es…
Doppelvorstellung: Die Regentrude (nach Theodor Storm)
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinTheater für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene mit Tanz, Schauspiel und Musik Dunst ist die Welle, Staub ist die Quelle ... ... so beginnt der berühmte Spruch, mit dem die Regentrude geweckt werden kann. Sie MUSS geweckt werden, denn seit sie schläft gibt es keinen Regen mehr auf der Welt und alles Leben droht zu verdorren. Frei nach Theodor Storms Märchen, das aktueller kaum sein kann, erzählen ciacconna clox davon, was passiert, wenn eine Katastrophe die Welt im Griff hat, wenn nämlich kein Tropfen Wassermehr aus dem Wasserhahn fließt. Die Not ist groß und die Menschen sind zerrissen. Es…
Elshan Ghasimi – ›Die Re-Interpretation des Radīf |Āvāz-e Bayāt-e Kord‹
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinKonzert Der Radīf (deutsch: Reihe, Folge, Rangordnung) ist das Melodien-Repertoire der klassischen persischen Musik und eine Sammlung hunderter melodiöser Figuren, sogenannter Guschehs (Ausschnitt, Ecke, Winkel). Elshan Ghasimi (*1981 in Isfahan, Iran) ist eine der wenigen Frauen weltweit, die die klassische persische Musik des Radīf auf der Tar spielen kann. Im Frauenzentrum Paula Panke e.V. in der Schulstraße 25 spricht sie am 5. Oktober um 19.00 Uhr über diese Musiktradition und was das Spiel der Iranerin auf der Tar heute bedeutet. Elshan Ghasimi (*1981 in Isfahan, Iran) ist Meisterin der persischen Langhalslaute Tar und der klassischen persischen Kunstmusik, Komponistin, Performance-Künstlerin und…
Tanzperformance
Lutherhaus Pradelstraße 11, BerlinLabor: Wir gegen Gewalt – mit Lorena Valdenegro vom AQUItheater Berlin Im September verarbeiteten im Frauenzentrum Paula Panke e.V. in den Labor-Workshops ›Körper, Migration, Heilung‹ Frauen und FLINTA* mit Migrationsgeschichte mit Elementen von Tanz und Theater ihre Erfahrungen mit Gewalt, die sie im Migrationsprozess erfahren haben. Es entstand eine einzigartige Performance, die nun zum Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gezeigt wird. Dieses Labor ist Teil des Projekts ›Körper, die existieren‹ – in Kooperation mit Paula Panke e.V., finanziert vom Bezirksamt Berlin-Pankow.