Wenn alles auseinander fällt: Szenische Lesung zum Buß- und Bettag

Figurentheater zum SA Terror der Köpenicker Blutwoche 1933 

für Menschen ab 13 Jahren.

Was ist damals geschehen, wie erinnern wir und was bedeuten die dramatischen Tage vom Juni 1933 für uns heute? Was geschah mit den Angehörigen der entführten, gefolterten und ermordeten Nachbarn, was mit den Ehefrauen, Müttern, Freundinnen, Geschwistern, deren Namen nirgendwo genannt werden? Wie wirkt der Schrecken bis in die 4. Generation nach?

Anhand von Dokumenten aus dem Landesarchiv Berlin und dem Archiv der Museen Treptow-Köpenick, Zeitzeugenberichten und nach eigenen Gesprächen mit Nachfahr*innen der Opfer haben die Künstlerinnen diese Inszenierung speziell für junge Menschen erarbeitet.

Am 20.11.2024 im Lutherhaus Pankow.

Zwei Vorstellungen, jeweils um 10 Uhr und um 19 Uhr.

Spieldauer: ca 60 Minuten.
Geeignet für Menschen ab 14 Jahren.
Ticketpreis: 5 € an der Vormittags- bzw. Abendkasse im Lutherhaus.

Mehr Informationen zum Stück gibt es hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert